4.1. Urkunden (Deposita aus Kirchgemeindearchiven)
Die Bestände in dieser Rubrik sind noch nicht sollständig verzeichnet.
Nach Fertigstellung finden Sie hier eine Übersicht über die verzeichneten Urkunden. Es handelt sich dabei ausschließlich um Deposita aus Pfarrämtern und Kirchgemeinden der ehemaligen Thüringer Landeskirche.
- 1. Bestände 15. Jh. bis Mitte 20. Jahrhundert
- 2. Bestände ab 1920
- 3. Persönliche Bestände
- 4. Sammlungen und Spezialinventare
- 5. Familienforschung (Genealogie), Kirchenbücher
- 6. Zeitungen, Zeitschriften, Amtsblätter, Rundschreiben
- 7. Archivbibliothek
- 8. Virtuelle und fremde Bestände
- 9. Pfarrämter und Kirchengemeinden (Deposita)
Öffnungszeiten
Mo. – Do.: 09.00 – 16.00 Uhr
Anmeldung erforderlich:- 03691 - 65 804 70 oder über:
- archiv.eisenach@ekmd.de
Aktuelles
- Archivpreis der EKM 2022
- Archivkurs - in die Geschichte eintauchen
- Archivschulung am 25.08.2023 in Magdeburg
- Fort- und Weiterbildung - Onlineportal der EKM
- Internetportal "Zeit zu verschenken"
Losung & Lehrtext
26.03.2023 | |
Salomo sprach bei der Einweihung des Tempels: Sollte Gott wirklich auf Erden wohnen? | Niemand hat Gott je gesehen; der Eingeborene, der Gott ist und in des Vaters Schoß ist, der hat es verkündigt. |
1. Könige 8,27 | Johannes 1,18 |
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine www.ebu.de.
Weitere Informationen finden sie hier. Herrnhuter Losungen