Rechtsgrundlagen
Das Landeskirchenarchiv hat die Aufgabe der Aufbewahrung und Sicherung sowie Nutzbarmachung von kirchlichem Archivgut.
Grundlage hierfür ist das Archivgesetz. Das am 18.November 2006 von der Landessynode beschlossene Kirchengesetz zur Vereinheitlichung des Archivrechts in der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland bezieht sich auf das Kirchengesetz der Evangelischen Kirche der Union zur Sicherung und Nutzung von kirchlichem Archivgut vom 06.Mai 2000 und ist seit 01. Januar 2007 in Kraft.
Gesetze und Verordnungen von A bis Z
Öffnungszeiten
Mo. – Do.: 09.00 – 16.00 Uhr
Anmeldung erforderlich:- 03691 - 65 804 70 oder über:
- archiv.eisenach@ekmd.de
Aktuelles
- Archivpreis der EKM 2022
- Archivkurs - in die Geschichte eintauchen
- Archivschulung am 25.08.2023 in Magdeburg
- Fort- und Weiterbildung - Onlineportal der EKM
- Internetportal "Zeit zu verschenken"
Losung & Lehrtext
26.03.2023 | |
Salomo sprach bei der Einweihung des Tempels: Sollte Gott wirklich auf Erden wohnen? | Niemand hat Gott je gesehen; der Eingeborene, der Gott ist und in des Vaters Schoß ist, der hat es verkündigt. |
1. Könige 8,27 | Johannes 1,18 |
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine www.ebu.de.
Weitere Informationen finden sie hier. Herrnhuter Losungen