8. Virtuelle und fremde Bestände

Bei den so genannten Virtuellen Beständen handelt es sich in der Regel um Archivgut, das körperlich größtenteils vor Ort in den Kirchgemeinden und Pfarrämtern vorhanden ist. Im Landeskirchenarchiv befinden sich lediglich die dazugehörigen Findhilfsmittel.

Eine Sonderform bildet das Projekt "Eisenacher Oberland". Hier wurden virtuell die Findbücher von Beständen zusammengefügt, welche an unterschiedlichen Orten lagern (teilweise auch im Landeskirchenarchiv).

Bei den fremden Beständen handelt es sich um Unterlagen, die physisch in anderen Archiven vorhanden und dort einsehbar sind, die inhaltlich aber für die Orts- und Kirchengeschichte unserer Region interessant sein können, weshalb wir diese Findmittel hier zur Information einstellen.
 

 

Virtuelles Archiv "Eisenacher Oberland"
Bisher sind folgende Bestände erfasst und stehen als PDF-Dokument zur Verfügung:

Einige der oben aufgeführten Bestände inkl. der Online-Findbücher finden Sie auch in anderen Bestands-Rubriken (z.B. 1.1. Sachsen-Weimar-Eisenach).



Nachlass Otto Moritz Schmiedel
Standort: Evangelisches Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz
                (siehe Findbuch)


 

zur Gesamtübersicht

 

Öffnungszeiten

Mo. – Do.: 09.00 – 16.00 Uhr

Anmeldung erforderlich:

 

Aktuelles

 

Losung & Lehrtext

25.03.2023
Ein Geduldiger ist besser als ein Starker und wer sich selbst beherrscht, besser als einer, der Städte einnimmt. Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.
Sprüche 16,32 Matthäus 5,9

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine www.ebu.de.
Weitere Informationen finden sie hier. Herrnhuter Losungen