9. Pfarrämter und Kirchengemeinden (Deposita)
Im Rahmen der kirchlichen Archivpflege werden in unserem Archiv auch Bestände aus Pfarrämtern und Kirchengemeinden deponiert. In der Regel handelt es sich dabei um Deposita. Wir unterscheiden zwischen Pfarrarchiven (Aktenbestände) und Pfarrbibliotheken (historische Bücher):Auch diese Online-Findbücher stehen für Recherchen zur Verfügung, die Archivalien können in unserem Archiv im Rahmen der Öffnungszeiten und nach vorheriger Anmeldung und Bestellung im Lesesaal eingesehen werden.
Wir möchten in diesem Zusammenhang auf ein Ein besonderes Projekt mit maßgeblicher Unterstützung der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung hinweisen:
Erschließung und Sicherung Nordthüringer Kirchenbibliotheken
- 1. Bestände 15. Jh. bis Mitte 20. Jahrhundert
- 2. Bestände ab 1920
- 3. Persönliche Bestände
- 4. Sammlungen und Spezialinventare
- 5. Familienforschung (Genealogie), Kirchenbücher
- 6. Zeitungen, Zeitschriften, Amtsblätter, Rundschreiben
- 7. Archivbibliothek
- 8. Virtuelle und fremde Bestände
- 9. Pfarrämter und Kirchengemeinden (Deposita)
Öffnungszeiten
Mo. – Do.: 09.00 – 16.00 Uhr
Anmeldung erforderlich:- 03691 - 65 804 70 oder über:
- archiv.eisenach@ekmd.de
Aktuelles
- Lesesaal-Schließung
- Einweihung Archivanbau
- Neue Findhilfsmittel
- Archivkurs Engelsbach Mai 2020 fällt aus
- Projekt Thüringer Pfarrbibliotheken
Losung & Lehrtext
22.01.2021 | |
Die Israeliten werden umkehren und den HERRN, ihren Gott, suchen, und werden mit Zittern zu dem HERRN und seiner Gnade kommen in letzter Zeit. | Gott ist’s, der in euch wirkt beides, das Wollen und das Vollbringen, nach seinem Wohlgefallen. |
Hosea 3,5 | Philipper 2,13 |
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine www.ebu.de.
Weitere Informationen finden sie hier. Herrnhuter Losungen