Archivpreis der EKM 2022
(05.01.2022) — mkoeppe
Auch in diesem Jahr sollen wieder Archivträger der EKM für besondere Projekte ausgezeichnet werden.
Der erste Preisträger erhält 2.000 €, der zweite 1.000 €.
Ausgezeichnet werden Maßnahmen zur vorbildlichen Sicherung, Erschließung und Auswertung sowie der fachgerechten Unterbringung der Archive und nicht zuletzt die Zugänglichmachung für NutzerInnen.
Bewerben können sich die evangelischen Archive aus allen Kirchenkreisen der EKM.
Ausgezeichnet werden jeweils abgeschlossene Projekte von Körperschaften und Institutionen.
Sie können sich selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. Bewerbungen und Vorschläge können formlos eingereicht und sollten durch Bildmaterial anschaulich ergänzt werden.
Mindestens eines der nachfolgend genannten Kriterien sollte herausragend begründet werden:
- wichtige Übernahmen oder Maßnahmen zur Archivgutsicherung
- Maßnahmen zur Sicherung, Restaurierung und fachgerechten Unterbringung von Archivgut (z.B. Archivbau)
- Erschließung und Verzeichnung von Archivbeständen
- Ausbau des Benutzerservices, der Öffentlichkeitsarbeit oder von Projekten
Richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens 30.04.2022 an:
Bereich Nord Bereich Süd
Kontakt: Dr. Margit Scholz Kontakt: Christina Neuß
Landeskirchenarchiv Magdeburg Landeskirchenarchiv Eisenach
Freiherr-vom-Stein-Str. 47 Ernst-Thälmann-Str. 88
39108 Magdeburg 99817 Eisenach
E-Mail: archiv.magdeburg@ekmd.de E-Mail: archiv.eisenach@ekmd.de
Eine Prüfung der Projekte kann durch Mitglieder der Jury ggf. vor Ort erfolgen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Bekanntgeber des Preisträgers erfolgt Anfang September 2022. Die Preisverleihung findet in einer gesonderten Veranstaltung am Ort des Preisträgers statt.
Öffnungszeiten
Mo. – Do.: 09.00 – 16.00 Uhr
Anmeldung erforderlich:- 03691 - 65 804 70 oder über:
- archiv.eisenach@ekmd.de
Aktuelles
- Lesesaal wieder geöffnet
- Archivkurs 2022 in Eisenach
- Schließzeiten 2022
- Internetportal "Zeit zu verschenken"
- Archivpreis der EKM 2022
Losung & Lehrtext
28.05.2022 | |
Verlasset euch nicht auf Fürsten; sie sind Menschen, die können ja nicht helfen. | Jesus Christus ist der treue Zeuge, der Erstgeborene von den Toten und Fürst der Könige auf Erden! |
Psalm 146,3 | Offenbarung 1,5 |
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine www.ebu.de.
Weitere Informationen finden sie hier. Herrnhuter Losungen