Sitemap
Die Sitemap bietet Ihnen die Möglichkeit, sich schnell einen Überblick über das Internet-Angebot zu machen. Für eine konkrete Suche steht Ihnen die "Erweiterte Suche" zur Verfügung. Sie können dabei die Suchergebnisse nach Rubriken und Dateiform eingrenzen.
- Rechtsgrundlagen
- Bestände & Recherche
- Gesamtübersicht Bestände
- 1. Bestände 15. Jh. bis Mitte 20. Jahrhundert
- 2. Bestände ab 1920
- 3. Persönliche Bestände
- 4. Sammlungen und Spezialinventare
- 5. Familienforschung (Genealogie), Kirchenbücher
- 6. Zeitungen, Zeitschriften, Amtsblätter, Rundschreiben
- 7. Archivbibliothek
- 8. Virtuelle und fremde Bestände
- 9. Pfarrämter und Kirchengemeinden (Deposita)
- Ortsregister
- Verfilmte Kirchenbücher
- Suche
- Handbibliothek Lesesaal
- Thüringer Pfarrerbuch
- Gesamtübersicht Bestände
- Benutzung
- Bibliothek
- Archivpflege
- Ordnungsmuster
- Bestandserhaltung
- Handreichungen, Empfehlungen, Informationen und Literaturhinweise
- Akten- und Datenträgervernichtung
- Archivpflege-Verordnung
- Benutzungsantrag
- Chronik-Anleitung
- Datenschutzerklärung
- Depositalvertrag (Muster)
- Fotokonservierung
- Grundausstattung/Handwerkzeug
- Handreichung zur Kassationsordnung
- Klima-Grenzwerte
- Über die Pflicht, sich Kirchenarchive zu halten
- Sitten und Gebräuche
- Uebernahmegrundsaetze
- Verzeichnungshinweise+Mustertabellen
- Zitierhinweise
- Materialbestellung
- Notfälle
- Pfarrbibliotheken
- Termine, Veranstaltungen, Schulungen
- Kontakt
Öffnungszeiten
Mo. – Do.: 09.00 – 16.00 Uhr
Anmeldung erforderlich:- 03691 - 65 804 70 oder über:
- archiv.eisenach@ekmd.de
Aktuelles
- Archivkurs - in die Geschichte eintauchen
- Archivschulung am 25.08.2023 in Magdeburg
- Fort- und Weiterbildung - Onlineportal der EKM
- Internetportal "Zeit zu verschenken"
- Schließzeiten 2022/2023
Losung & Lehrtext
03.06.2023 | |
Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm und reitet auf einem Esel. | Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen. |
Sacharja 9,9 | Matthäus 5,5 |
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine www.ebu.de.
Weitere Informationen finden sie hier. Herrnhuter Losungen