Archivpflege

In diesem Bereich finden sie weiterführende Informationen rund um das Thema Archivpflege.

Die Thüringer Pfarrarchive sind ein wesentlicher und wertvoller Bestandteil der geschichtlichen Quellengrundlage unserer Kirche und vor allem der Kirchgemeinden. An vielen Orten bilden sie das kirchliche Geschehen der Gemeinden vor Ort über Jahrhunderte ab. Im Gegensatz zur zentralen Archivierung in einem Landeskirchenarchiv bilden die Pfarrarchive und Pfarrbibliotheken einen gemeindebezogenen Kontrapunkt.
Aus diesem Grund fallen die Pfarrarchive in den Verantwortungsbereich der beiden Landeskirchenarchive. Die Zuständigkeiten für das Landeskirchenarchiv Eisenach sind neben dem Kirchengebiet der ehemaligen Thüringer Landeskirche zusätzlich noch die Bereiche Henneberger Land, Erfurt, Mühlhausen und Südharz.

Die Betreuung dieser Pfarrarchive erfolgt hauptsächlich durch ehrenamtliche Archivpfleger. Eine langfristige und konsequente Pflege erhält die Archivalien, macht sie zur Nutzung verfügbar und leistet einen aktiven Beitrag zur Geschichte der jeweiligen Gemeinde.
In vielen Pfarrarchiven gibt es jedoch noch eine Menge zu tun. Zur Anregung und Unterstützung finden Sie hier in dieser Rubrik Hilfen und Anleitungen. Die Veröffentlichungen sollen Mitarbeitern vor Ort helfen, die im Begriff sind, ein Pfarrarchiv zu ordnen. Dabei sind nicht nur Ehrenamtliche angesprochen, sondern alle, die mit Archivgut arbeiten möchten.

Als guter Einstieg für Interessierte bietet sich die Archivpflegeverordnung an, in welcher die Aufgaben rechtlich umrissen werden. In weiteren Kategorien finden sich Materialien zu praktischen Aspekten sowie weiterführende Literatur.
Die an dieser Stelle ansonsten genannte, jährlich stattfindende einwöchige Schulungsveranstaltung musste wegen der Corona-Krise leider ausfallen. Ein gemeinsames EKM-weites Archivpflegertreffen ist am 11./12.10.2021 in Delitzsch geplant. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE
Prinzipiell können sich zu den Archivpflegertagungen alle Interessierten, ehrenamtlichen Mitarbeiter, Pastorinnen und Pfarrer etc. anmelden, um sich über alles Notwendige zur Ordnung und Pflege ihres Kirchgemeinde- bzw. Pfarrarchivs zu informieren. 

Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit an das Landeskirchenarchiv wenden - siehe Kontakt.
 


 

Öffnungszeiten

Mo. – Do.: 09.00 – 16.00 Uhr

Anmeldung erforderlich:

 

Aktuelles

 

Losung & Lehrtext

03.06.2023
Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm und reitet auf einem Esel. Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.
Sacharja 9,9 Matthäus 5,5

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine www.ebu.de.
Weitere Informationen finden sie hier. Herrnhuter Losungen