Ordnungsmuster
Diese alten Ordnungsschemata erleichtern die Wiederherstellung einer früher vorhanden gewesenen Ordnung im Bestand. Die Nummern stehen meist deutlich sichtbar auf den Aktendeckeln.Die Veröffentlichung an dieser Stelle ist als Hilfe Mitarbeiter vor Ort gedacht, die im Begriff sind, ein Pfarrarchiv zu ordnen.
Alte Ordnungsmuster für die Registratur- und Archivbestände
aus den ehemaligen Herzog- und Fürstentümern
- Ordnungsschema Reuß älterer Linie (1854)
- Ordnungsschema Reuß älterer Linie (1928)
- Ordnungsschema Reuß jüngerer Linie (vor 1920)
- Ordnungsschema Sachsen-Gotha (vor 1920)
- Ordnungsschema Sachsen-Meiningen (vor 1920)
- Ordnungsschema Sachsen-Weimar-Eisenach (vor 1920)
- Archivordnung Sachsen-Altenburg (vor 1920)
- Ordnungschema Schwarzburg-Rudolstadt (vor 1920)
- Ordnungsschema Schwarzburg-Sondershausen (vor 1920)
Weitere Ordnungshilfen (für Bestände nach 1920)
- Schema für Bücherbestandsverzeichnisse (1939)
- Akten-Ordnung nach Stüber (überarbeitet)
- Beispiel-Aktenplan
(Stotternheim-Schwerborn, erarbeitet von Pfr. Bálint)
Öffnungszeiten
Mo. – Do.: 09.00 – 16.00 Uhr
Anmeldung erforderlich:- 03691 - 65 804 70 oder über:
- archiv.eisenach@ekmd.de
Aktuelles
- Archivkurs - in die Geschichte eintauchen
- Archivschulung am 25.08.2023 in Magdeburg
- Fort- und Weiterbildung - Onlineportal der EKM
- Internetportal "Zeit zu verschenken"
- Schließzeiten 2022/2023
Losung & Lehrtext
30.01.2023 | |
Der HERR, unser Gott, hat uns behütet auf dem ganzen Wege, den wir gegangen sind. | Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. |
Josua 24,17 | Matthäus 28,20 |
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine www.ebu.de.
Weitere Informationen finden sie hier. Herrnhuter Losungen