Bibliothek

Das Landeskirchenarchiv verfügt über eine umfangreiche Präsenzbibliothek zu folgenden Themen:

  • Thüringer Kirchengeschichte
  • Regional- und Ortsgeschichte
  • Pfarrerbücher, Pfarrerkalender, Pfarrertaschenbücher
  • Gesangbücher (neuer Standort: Marienbibliothek Halle)*
  • Amtsblätter
  • Zeitungen und Zeitschriften
  • Genealogie

Unsere Bibliothek umfasst derzeit ca. 50.000 Medien, inklusive einiger Veröffentlichungen in digitaler Form.
An dieser Stelle möchten wir auch auf unsere eigenen Publikationen verweisen (Begas-Tagebuch sowie Amsdorf-Ausgewählte Schriften).

Rechercheoptionen:
Der Bibliotheksbestand (Zugänge bis September 2022 für die Standorte Eisenach und Magdeburg) kann in einem Online-Katalog recherchiert werden.
Neuzugänge ab/nach Oktober 2022 sind im Verbundkatalog recherchierbar.
Unsere Bibliotheksbestände können während der regulären Öffnungszeiten und nach vorheriger Anmeldung hier im Landeskirchenarchiv benutzt werden.
Eine Ausleihe von Büchern ist nicht möglich.

Weitere wichtige Schriften und Veröffentlichungen sind bereits als Digitalisate auf anderen Internetseiten verfügbar, z.B.: 

*neuer Standort: Marienbibliothek Halle - für alle Eingänge bis zum Vertragsabschluss 2008 (Gründung der EKM)

 


 

Öffnungszeiten

Mo. – Do.: 09.00 – 16.00 Uhr

Anmeldung erforderlich:

 

Aktuelles

 

Losung & Lehrtext

03.06.2023
Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm und reitet auf einem Esel. Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.
Sacharja 9,9 Matthäus 5,5

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine www.ebu.de.
Weitere Informationen finden sie hier. Herrnhuter Losungen