Bibliothek
Das Landeskirchenarchiv verfügt über eine umfangreiche Präsenzbibliothek zu folgenden Themen:
- Thüringer Kirchengeschichte
- Regional- und Ortsgeschichte
- Pfarrerbücher, Pfarrerkalender, Pfarrertaschenbücher
- Gesangbücher (neuer Standort: Marienbibliothek Halle)*
- Amtsblätter
- Zeitungen und Zeitschriften
- Genealogie
Unsere Bibliothek umfasst derzeit ca. 50.000 Medien, inklusive einiger Veröffentlichungen in digitaler Form.
An dieser Stelle möchten wir auch auf unsere eigenen Publikationen verweisen (Begas-Tagebuch sowie Amsdorf-Ausgewählte Schriften).
Der Bibliotheksbestand ist größtenteils in einer Datenbank erschlossen (allegro-C), welche auch als Online-Katalog zur Verfügung steht. Dort können Sie auch eine Ihre Bestellliste organisieren und diese (z.B. zusammen mit der Terminanfrage) per Mail an unser Archiv senden.
Unsere Bibliotheksbestände können während der regulären Öffnungszeiten und nach vorheriger Anmeldung hier im Landeskirchenarchiv benutzt werden.
Eine Ausleihe von Büchern ist nicht möglich.
- Google (Direktsuche nach Autoren und Titeln)
- Digitale Bibliothek Thüringen (wissenschaftliche Arbeiten, Hochschulschriften)
- UrMEL (wissenschaftliche Zeitschriften, Gemeinde -und Amtsblätter)
- Forschungsstelle für Personalschriften (Leichenpredigten u.a.m.)
*neuer Standort: Marienbibliothek Halle - für alle Eingänge bis zum Vertragsabschluss 2008 (Gründung der EKM)
Öffnungszeiten
Mo. – Do.: 09.00 – 16.00 Uhr
Anmeldung erforderlich:- 03691 - 65 804 70 oder über:
- archiv.eisenach@ekmd.de
Aktuelles
- Lesesaal wieder geöffnet
- Archivkurs 2022 in Eisenach
- Schließzeiten 2022
- Internetportal "Zeit zu verschenken"
- Archivpreis der EKM 2022
Losung & Lehrtext
19.05.2022 | |
Hat Gott vergessen, gnädig zu sein, hat er sein Erbarmen im Zorn verschlossen? | Wo die Sünde mächtig geworden ist, da ist die Gnade noch viel mächtiger geworden. |
Psalm 77,10 | Römer 5,20 |
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine www.ebu.de.
Weitere Informationen finden sie hier. Herrnhuter Losungen