Pfarrbibliotheken
Eine Übersicht zu historischen Bibliotheksbeständen in Thüringen finden Sie im Handbuch der historischen Buchbestände (bearbeitet von Felicitas Marwinski).In diesem Handbuch sind Informationen zu vielen wichtigen Thüringer Kirchenbibliotheken eingearbeitet.
Der Bearbeitungsstand dieses Handbuches liegt in machen Fällen um etliche Jahre zurück. Einige der hier aufgeführten Bestände sind generell oder als Depositum an das Landeskirchenarchiv Eisenach übergeben worden. Dies trifft auf folgende Bestände zu:
Bibliothek im Predigerseminar Eisenach
Bibliothek der Stadtkirche St. Georgen in Eisenach
Hoffmannsche Bibliothek im Evangelisch-Lutherischen Pfarrarchiv Gerstungen
Bibliothek im Kirchenarchiv Pößneck (bis auf einige Ausnahmen im Landeskirchenarchiv Eisenach)
Pfarrbibliothek Stedtfeld
Für die Verzeichnung (Katalogisierung) der historischen Bibliotheksbestände in einem Pfarrarchiv/Kirchgemeindearchiv finden Sie nachstehend eine entsprechende Hilfe:
Der Umgang mit historisch wertvollem Bibliotheksgut (Ausleihe, Veräußerung, Vernichtung) wird in der Vermögensverwaltungs- und Aufsichtsverordnung (VVwAufsV) vom 13. September 2014 (ABl. S. 198, ber. 2014, S. 262) unter dem Absatz Nr. 21.11 geregelt.
Öffnungszeiten
Mo. – Do.: 09.00 – 16.00 Uhr
Anmeldung erforderlich:- 03691 - 65 804 70 oder über:
- archiv.eisenach@ekmd.de
Aktuelles
- Archivkurs - in die Geschichte eintauchen
- Archivschulung am 25.08.2023 in Magdeburg
- Fort- und Weiterbildung - Onlineportal der EKM
- Internetportal "Zeit zu verschenken"
- Schließzeiten 2022/2023
Losung & Lehrtext
26.03.2023 | |
Salomo sprach bei der Einweihung des Tempels: Sollte Gott wirklich auf Erden wohnen? | Niemand hat Gott je gesehen; der Eingeborene, der Gott ist und in des Vaters Schoß ist, der hat es verkündigt. |
1. Könige 8,27 | Johannes 1,18 |
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine www.ebu.de.
Weitere Informationen finden sie hier. Herrnhuter Losungen