Gesamtübersicht Bestände
Liebe Nutzerinnen und Nutzer,
aufgrund der aktuellen Entwicklungen der COVID19-Pandemie bleibt der Lesesaal des Landeskirchenarchivs Eisenach vorerst bis zum 12. Februar 2021 geschlossen.
Zur Beantwortung von Anfragen erreichen Sie uns weiterhin telefonisch oder per Mail im Rahmen der Dienstzeiten.
Terminvereinbarungen sind in Eisenach voraussichtlich ab 01.02.2021 wieder möglich, jedoch abhängig von weiteren coronabedingten Vereinbarungen.
Nutzen Sie in der Zwischenzeit gern unsere Online-Angebote:
- Online-Findmittel (www.landeskirchenarchiv-eisenach.de).
- Kirchenbuchdigitalisate im Kirchenbuchportal Archion (www.archion.de).
Wir bitten vielmals um Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie bald wieder in unserem Archiv begrüßen zu dürfen!
Eisenach, den 05.01.2021
- 1. Bestände 15. Jh. bis Mitte 20. Jahrhundert
- 2. Bestände ab 1920
- 3. Persönliche Bestände
- 4. Sammlungen und Spezialinventare
- 5. Familienforschung (Genealogie), Kirchenbücher
- 6. Zeitungen, Zeitschriften, Amtsblätter, Rundschreiben
- 7. Archivbibliothek
- 8. Virtuelle und fremde Bestände
- 9. Pfarrämter und Kirchengemeinden (Deposita)
- Ortsregister (für historische Aktenbestände 15. Jh. bis 1920)
- Hinweise für die Vorbestellung von Archivalien
- Links
Öffnungszeiten
Mo. – Do.: 09.00 – 16.00 Uhr
Anmeldung erforderlich:- 03691 - 65 804 70 oder über:
- archiv.eisenach@ekmd.de
Aktuelles
- Lesesaal-Schließung
- Einweihung Archivanbau
- Neue Findhilfsmittel
- Archivkurs Engelsbach Mai 2020 fällt aus
- Projekt Thüringer Pfarrbibliotheken
Losung & Lehrtext
24.01.2021 | |
Wie könnt ihr rechten mit mir? Ihr seid alle von mir abgefallen, spricht der HERR. | Sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie vor Gott haben sollen, und werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist. |
Jeremia 2,29 | Römer 3,23-24 |
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine www.ebu.de.
Weitere Informationen finden sie hier. Herrnhuter Losungen