Bibliothek

Das Landeskirchenarchiv verfügt über eine umfangreiche Präsenzbibliothek zu folgenden Themen:

  • Thüringer Kirchengeschichte
  • Regional- und Ortsgeschichte
  • Pfarrerbücher, Pfarrerkalender, Pfarrertaschenbücher
  • Gesangbücher (neuer Standort: Marienbibliothek Halle)*
  • Amtsblätter
  • Zeitungen und Zeitschriften
  • Genealogie

Unsere Bibliothek umfasst derzeit ca. 50.000 Medien, inklusive einiger Veröffentlichungen in digitaler Form.
An dieser Stelle möchten wir auch auf unsere eigenen Publikationen verweisen (Begas-Tagebuch sowie Amsdorf-Ausgewählte Schriften).

Der Bibliotheksbestand kann im Online-Katalog recherchiert werden.
Unsere Bibliotheksbestände können während der regulären Öffnungszeiten und nach vorheriger Anmeldung hier im Landeskirchenarchiv benutzt werden.
Eine Ausleihe von Büchern ist nicht möglich.

Weitere wichtige Schriften und Veröffentlichungen sind bereits als Digitalisate auf anderen Internetseiten verfügbar, z.B.: 

*neuer Standort: Marienbibliothek Halle - für alle Eingänge bis zum Vertragsabschluss 2008 (Gründung der EKM)

 


 

Öffnungszeiten

Mo. – Do.: 09.00 – 16.00 Uhr

Anmeldung erforderlich:

 

Aktuelles

 

Losung & Lehrtext

26.03.2023
Salomo sprach bei der Einweihung des Tempels: Sollte Gott wirklich auf Erden wohnen? Niemand hat Gott je gesehen; der Eingeborene, der Gott ist und in des Vaters Schoß ist, der hat es verkündigt.
1. Könige 8,27 Johannes 1,18

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine www.ebu.de.
Weitere Informationen finden sie hier. Herrnhuter Losungen